57-Racer unter wuide Hund

6.53h Samstag, der 15.7.2017 ... Das liebliche Brummen des Mobiltelefons reißt die 57-Racer aus dem Schlaf. Hä? Och nee, die unausgeschlafene Birne vom Ho. Schon wach oder noch wach? Wat trägt der denn schon wieder das Teamoutfit? Darf der schon fahren?


7 Stunden später...
Hippo & Ho kommen zusammen mit 57-RT-Edel-Betreuer Dave im oberbayerischen Schliersee an. Am Sonntag um 11Uhr soll das heißeste Eisen der olympischen Distanz deutschlandweit gestartet werden und 600 "wuide Hund" schmeißen sich in die Fluten des Schliersees um diesen 1,5 km lang zu durchpflügen. DAS Leckerchen des Sonntags wartet dann auf der 40-km-Radstrecke mit gepflegten 850 Höhenmetern mit dem Sahnehäubchen Auffahrt zum Spitzingsattel, 4km, 9% Steigung. Die Vorfreude war riesig. Die Laufstrecke um den malerischen Spitzingsee hielt von km 2-5 auch einen saftigen Berglauf bereit. Es war also angerichtet.
Wir hielten uns am Samstag zur Startnummernausgabe im Ort auf und haben uns die Lokalitäten betrachtet. Onkel Hansi hat uns noch eine kleine Stadtführung verpasst, bevor wir mit dem Auto den Spitzingsattel besichtigten. War mit dem Auto prima zu bewältigen...

RACE-DAY!
Die Nervosität steigt vorm Saisonhighlight. Perfekter Parkplatz, Wechselplatz gerichtet und nach dem Warmlaufen ab in den Neo, knappe 21Grad Wassertemparatur, Pelle erlaubt! Die oberbayerische Blaskspelle spielt ein Bayern-Medley und wir gehen beim ersten Kanonenstart in den träumerischen Schliersee bei der 30. Auflage des Sixtus-Alpensee-Triathlon. Nach ca. 28 Minuten stieg Hippo aus dem Wasser und Ho folgte 1 Minute später gut gelaunt. Der Rückstand konnte von Ho beim Wechsel auf wenige Sekunden verkürzt werden und es ging in Sichtweite auf die Radstrecke. Nach 4km folgte der erste Berg und die Sichtweite hatte sich erledigt... Es ging dann erstmal 3 Berge mit jeweils ca. 100-150hm innerhalb der ersten 25km hoch. Die Anstiege waren lang und die Abfahrten kurz... Bei km 25 grüßte fröhlich der Wasi vom Straßenrand, der sich extra aufgemacht hatte, um dem 57-RACING-Team zuzujubeln...
Bei km 33-38 kam dann der Spitzing. Masochisten am Werk. Viel Freude am Schmerz, beherzte Zuschauer, sinkende Tachonadel, steigender Puls, näher kommender Pass, schließlich die ehrliche Becker-Faust auf dem Gipfel. Sauber! Und ab auf die Laufstrecke. Teamintern hatte Hippo sich einen ganz soliden Vorsprung von ca. 5-7min erradelt, der alte Wadenmillionär... Aber Ho ging euphorisiert auf die Laufstrecke. Ein Ziel im Blick: Auf der zweiten Laufrunde noch Druck zu haben. Dieses Ziel ging auf. Ein sehr schöner progressiver Lauf (von dem Anstieg abgesehen). Hippo hatte seinerseits mit deutlichen Oberschenkelproblemen zu kämpfen, so dass er sich bei km 5 einkassieren lassen musste. Schade, es wäre ein Herzschlagfinale geworden. Aber für die erste Olympische direkt die Härteste zu wählen ist stark, Hippo. Im Ziel gab es die übliche Verpflegung & für uns einen zünftigen Schweinsbraten mit einem leckeren Hellen!

Top-Veranstaltung! 57-Racing-approved!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0