Vier Novizen am Rothaarsteig
-----------------------------------
Am 17.9. begab sich Hippo & Ho zusammen mit den "57RTGast"fahrern Claas & Theo auf den Rothaarsteig. 153 km, über 3300 Höhenmeter, ca. 7300kcal und ca. 12h im Sattel sind die Kennzahlen der Strecke von Brilon bis nach Dillenburg, die wir an 2 Tagen erfahren haben. Hin und wieder aufkeimende Motivationsdefizite am Berg wurden grundsätzlich mit tollen abwechslungsreichen Wegen und einer sehr homogenen Bike-Truppe entlohnt. Die Ruhe am Steig wurde nur unterbrochen durch die ein oder andere Poser-Nabe und eine freundliches Hallihallo der an den "HotSpots" zahlreichen Wanderer. Auch Petrus war uns hold und bescherte uns nach schlimmsten Befürchtungen perfektes Bike-Wetter. Am Samstag fing es pünktlich 2 Minuten vor unserer Pause auf der Hohenleyer Hütte mit dem Regen an. Zu einem gelungenen Wochenende gehört natürlich auch eine kleine Regenfahrt, die wir 1,5h zum Rhein-Weser-Turm geniessen durften. Machte aber nix, weil dort wartete eine heiße Dusche auf uns nebst anschliessendem Pfifferling-Krüstchen aus der äußerst empfehlenswerten Hahnenquellen-Küche. Diese Küche bestätigte zu unserer Freude den extrem guten Eindruck beim mit lokalen Spezialitäten gespickten Frühstück am Sonntagmorgen. Am zweiten Tag mussten zwar weniger Höhenmeter bewältigt werden, aber es war viel über Sitzfleisch und Beinmuskulatur zu hören in den Gesprächen zwischen Wurzelwegen, Sieg-, Lahn-, Ilse-, Dill- & einigen anderen Quellen. Die Ankunft in Dillenburg erledigten wir zu dritt, da Theo der Heimkehrschwung ins Hinter(n)land zu verlockend war. Aber er hat uns versprochen die letzten paar Meter spätestens nächstes Wochenende auf dem Arbeitsweg noch abzufahren. Unterm Strich bleibt: Es ist schön, seinen Körper intensiv zu spüren, der Rothaarsteig ist ein wunderschönes Stück Naturerlebnis mit abwechslungsreichem Terrain. Haken dran, Mission completed in den wunderschönen Nature-Protection-Areas unserer Region! Ride on! Mach Watt!
Kommentar schreiben